top of page

Umfrage Zwischenergebnis

  • Bürgerverein Kleineichen
  • 18. Okt.
  • 1 Min. Lesezeit

Hier ist eine erste Zusammenfassung der Ergebnisse der Umfrage, basierend auf 87 Rückmeldungen.


Die detaillierte Prüfung im erweiterten Vorstand wird noch etwas dauern, aber die Ergebnisse bilden eine sehr gute Grundlage, um mit den Einwohnern von Kleineichen zusammen das nächste Jahr und darüber hinaus planen zu können.




🏡 Demografie und Lebenssituation


Wohnzeit in Kleineichen:


  • Über die Hälfte (ca. 50%) leben seit mehr als 10 Jahren im Ort.

  • Durchschnittliche Wohnzeit: 3.21 (Skala 1–4)


Altersstruktur

  • Mehrheit (60%) ist zwischen 30–49 Jahre alt.

  • Nur 6.8% sind über 65 Jahre.


Haushaltsform:

  • 95% leben mit Familie oder Partner.

  • Durchschnittlich leben 3.5 Personen pro Haushalt.



🎉 Veranstaltungswünsche


Top-Wünsche:


  • Dorffeste/Nachbarschaftstreffen (97%)

  • Kinder- und Jugendangebote (76%)

  • Kultur & Musik (45%)

  • Umweltaktionen (44%)



🌳 Umwelt & Grünflächen


Zufriedenheit mit Grünflächen:

  • Durchschnittlich bewertet mit 3.43 von 5.

  • Mehrheit ist eher zufrieden.


Gewünschte Maßnahmen:


  • Müllvermeidung & Sauberkeit (65%)

  • Mehr Begrünung (52%)

  • Insektenfreundliche Flächen (49%)

  • Solar-Initiativen (34%)



🚗 Verkehr & Infrastruktur


Verkehrssituation:

  • Sehr kritisch bewertet: Durchschnitt 2.13 von 5


Prioritäten:


  1. Sichere Schulwege

  2. Verkehrsberuhigung

  3. ÖPNV-Verbindungen



Verbesserungswünsche:


  • Bürgersteige, sichere Schulwege, Parkverbote

  • Verbesserung Spielplätze, Treffpunkte, Einkaufsmöglichkeiten

  • Fluglärm, Straßenbeleuchtung, Zustand der Straßen



😊 Lebensqualität & Zukunftsthemen


Lebensqualität:


  • Durchschnittlich mit 4.01 von 5 bewertet.

  • 78% sind zufrieden oder sehr zufrieden.


Zukunftsthemen:


  • Erhalt der Dorfstruktur (74%)

  • Gestaltung des Ortsbildes (75%)

  • Nachhaltige Entwicklung (39%)

  • Bessere Anbindung an Rösrath/Köln (


Kommentare


bottom of page