

Unterstützung
Neben der tatkräftigen Hilfe bei Veranstaltungen und Projekten freuen wir uns auch über weitere Unterstützung für den Bürgerverein.
Als gemeinnütziger Verein sind wir berechtigt, Spendenquittungen für Geld-, Sach- und Aufwandsspenden auszustellen.
Aktuell suchen wir gezielt folgende Gegenstände, um das Angebot rund um das Bürgerzentrum weiter zu verbessern:
-
Pavillon ab 5 m Seitenlänge
-
Sonnenschirme ab 4 m Durchmesser
-
Pflanzkübel
-
Gitterschrank für den Außenbereich
-
Akustikpaneele
-
Sandspielzeug
-
Parkbänke
-
Beamer
Auch kreative oder konkrete Vorschläge, die dem Bürgerzentrum oder dem Dorf zugutekommen, sind jederzeit willkommen.
Wir bedanken uns herzlich bei allen, die unsere Arbeit unterstützen und so zum lebendigen Miteinander in Kleineichen beitragen.
Freunde und Förderer
Freunde und Förderer sind natürliche oder juristische Personen, die nicht zwingend Mitglied des Bürgervein-Kleineichen e.V sind, aber dem Verein freundschaftlich verbunden sind und deren Ziele auch in erheblichem Maße wirtschaftlich fördern möchten.
Die Freunde und Förderer des Bürgerverein Kleineichen e.V können normale Menschen, juristisch „natürliche Personen“ sein, aber auch Unternehmen, Handwerksbetriebe, Dienstleister, Versorger und freiberufliche Kanzleien. Kurzum, alle privaten oder geschäftlich selbstständig oder angestellt tätige Personen und Unternehmungen. Der gemeinsame Zweck aller Freunde und Förderer ist die Förderung und wirtschaftliche Unterstützung des Bürgerverein-Kleineichen e.V. Dafür wird von allen Freunden und Förderern eine Spende in Höhe von z.Zt. 150,-€ und mehr erbeten. Dafür bietet der Verein auf sämtlichen von ihm durchgeführten Veranstaltungen die Freunde und Förderer namentlich und mit Logo zu präsentieren. Somit wird die Verbundenheit gegenüber dem Ort und der Gemeinschaft kommuniziert und Synergien geschaffen. Selbstverständlich wird für jede Geld- und/oder Sachzuwendung eine entsprechende Spendenquittung ausgestellt. Die erhaltenen Mittel werden im Rahmen der jährlichen Mitgliederversammlung vorgestellt und gemeinschaftlich mit den Mitgliedern beraten und abgestimmt, wie diese im folgenden Jahr gemeinnützig innerhalb Kleineichens verwendet werden.
